Skip to main content
  • Gebäudeansicht außen
  • Gebäudeansicht außen

Zuhause im Alter

 

Aktuelle Information zu den Auswirkungen der Flutkatastrophe

Der Starkregen und die daraus resultierende Katastrophe hat an beiden Standorten (Münchweg und Johanna-Kinkel-Straße) jeweils den Keller und das Erdgeschoss stark getroffen. Hierzu zählen der Wohnbereich im Erdgeschoss des Münchwegs, die Tagespflege und die ambulante Wohngemeinschaft in der Johanna-Kinkel-Straße die dadurch aktuell nicht nutzbar sind. Unmittelbar nach der Flut wurden in Zusammenarbeit mit den Rettungskräften und der Stadt Erftstadt alle Bewohner und Mieter der Wohngemeinschaft in Übergangseinrichtungen verlegt. Dort wurden sie von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreut und versorgt. Durch die Flut haben alle Mieter und Bewohner in den Erdgeschossen ihr Hab und Gut verloren. Dankbar sind wir für die Hilfe unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und den zahlreichen Helfern, Vereine und Firmen, die insbesondere in den ersten Tagen auch den Unrat aus den Einrichtungen geschafft haben, sodass die Schadensanierer unmittelbar die Arbeit aufnehmen konnten.

Parallel wurden die Versorgungseinrichtungen provisorisch errichtet und teilweise schon komplett erneuert. Dadurch konten wir, in enger Abstimmung mit der Aufsichtsbehörde des Rhein-Erft-Kreis (Wohn- und Betreuungsaufsicht / Heimaufsicht), der Stadt Erftstadt und den Pflegekassen, unseren Betrieb nach gut 8 Wochen teilweise wieder aufnehmen. Mittlerweile sind sämtliche technischen Versorgunsnotwendigkeiten wieder hergestellt und in den nach der Flut nutzbaren Bereichen ist wieder ein Normalbetrieb eingekehrt. Dieser umfasst:

  • vollstationäre Pflege mit 48 Plätzen auf der 1. und 2. Etage in der Johanna-Kinkel-Straße 2
  • vollstationäre Pflege mit 91 Plätzen auf der 1., 2. und 3. Etage im Münchweg 5
  • ambulante Pflege
  • betreutes Wohnen in 27 Wohneinheiten

Es war uns ein besonderes Anliegen und eine Selbstverständlichkeit den Mietern der Wohngemeinschaft ein Angebot zur übergangsweisen Versorgung in der vollstationären Pflege zu unterbreiten, auch wenn die dortige Versorgung deutlich umfangreicher als gewohnt ist. Wir sind froh, dass alle Mieter dieses Angebot dankend angenommen haben.

Heute sind wir wieder über die üblichen Kontaktdaten dauerhaft zu erreichen.

Ein Team aus Architekt, Bauleitung und Ingenieuren arbeiten seit Juli 2021 am Wiederaufbau.

Gerne stehen wir Ihnen daher weiterhin für Anfragen in den o.g. Bereichen zur Verfügung. Ebenso nehmen wir gerne Ihre Bewerbung an, wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen.

Wir danken unseren Bewohnern, Gästen, Klienten, Mietern und deren Angehörigen für den Zuspruch und die aufgebrachte Geduld.

Ihre MÜNCH-Stift-APZ GmbH

 

Aktuelle Information CORONA

Trotz der vielfältigen Änderungen gibt es noch einige Vorgaben in Bezug auf Corona.

Hier finden Sie unsere Corona-Informationen.

 

Allgemeine Information

Im Herzen von Erftstadt liegt das „Quartier am Stadtgarten“. Kompetent und zuverlässig bieten wir Ihnen hier alle Leistungen aus einer Hand. Mehr als 20 Jahre Erfahrung bilden die Grundlage für unsere tägliche Arbeit. Bei uns finden Sie garantiert das für Sie passende Pflegekonzept.

Das „Quartier am Stadtgarten“ besteht aus dem Bestandsgebäude im Münchweg und den Neubauten in der Johanna-Kinkel-Straße. Der Umbau des 1995 erbauten Bestandsgebäudes wurde im April 2020 abgeschlossen. 

Wir verstehen unsere Arbeit sektorenübergreifend. Im Rahmen des zweiten in NRW abgeschlossenen Gesamtversorgungsvertrages bieten wir Leistungen jeglicher Art an. Aus der Kernkompetenz der vollstationären Pflege heraus stehen wir Ihnen mit Angeboten unserer Tagespflege, des betreuten Wohnens, der einzigen Wohngemeinschaft für nicht demente Pflegebedürftige im Rhein-Erft-Kreis und der ambulanten Pflege jederzeit zur Verfügung.

In unserem Konzept steht der Mensch im Mittelpunkt. Von einer unverbindlichen Beratung, über die ambulante Pflege in den eigenen vier Wänden, über eine Wohnung in unserem betreuten Wohnen  (auch "Pflegewohnen" genannt) oder der Wohngemeinschaft, über die Tagespflege bis hin zur professionellen vollstationären Pflege bieten wir alle Leistungen aus einer Hand. Wir können Sie viele Jahre in Ihren unterschiedlichen Bedürfnissen an Service, Pflege und Betreuung begleiten. Und dies alles in Erftstadt.

Was immer Sie brauchen, wir bieten Ihnen besten Service vor Ort. Lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich selbst.

Herzlichst, Ihre MÜNCH-Stift-APZ GmbH

Oliver Radermacher

Oliver Radermacher

Oliver Radermacher

Geschäftsführer

Telefon 02235 7949-1450
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Dr. jur. Franz-Georg Rips

Dr. jur. Franz-Georg Rips

Dr. jur. Franz-Georg Rips

Geschäftsführer (ehrenamtl.)

Telefon 02235 7949-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.